Sicherheitskonzepte für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatkunden – regional stark in Berlin und Brandenburg
BAP Security GmbH plant und realisiert maßgeschneiderte Sicherheitsdienstleistungen – von Objektschutz und Baustellenüberwachung bis Veranstaltungssicherheit, Personen- und VIP-Schutz sowie technische Sicherheitslösungen. Regional verankert in Berlin und Brandenburg, einsatzbereit 24/7.
Warum BAP Security: Sicherheit mit System seit 2009
Sicherheit ist planbar: Analyse, Konzept, Umsetzung und laufende Optimierung. Unsere Sicherheitskräfte sind geschult, zuverlässig und nach bewachungsrechtlichen Vorgaben qualifiziert. In Kombination mit moderner Technik (Video, Zutrittskontrolle, Alarmaufschaltung) entsteht ein wirksames, skalierbares Schutzniveau – transparent dokumentiert, verständlich kommuniziert.
Leistungen im Überblick
Objektschutz & Werkschutz
- Zugangskontrollen, Empfangs- und Pfortendienst
- Kontrollrundgänge, Schließdienste, Interventionsmanagement
- Digitales Reporting mit klaren Nachweisen
Baustellenüberwachung
- Bewachung mit wechselnden Kontrollzeiten, Revierdienst
- Material- und Geräteschutz, Zufahrts- und Lieferkontrollen
- Videoüberwachung und Alarmaufschaltung nach Bedarf
Veranstaltungssicherheit
- Einlass- und Taschenkontrollen, Besucherlenkung
- Sicherheits- und Ordnungsdienst, Backstage- und Bühnenbewachung
- Brandschutzhelfer, Evakuierungs- und Notfallkonzepte
Personen- & VIP-Schutz
- Diskrete Begleitung, lageangepasstes Schutzkonzept
- Routenplanung, Objektvoraufklärung, Abstimmung mit Behörden
- Fahr- und Transferservice auf Anfrage
Technische Sicherheitslösungen
- Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Einbruch- und Brandmelde-Integration
- Fernaufschaltung, Leitstellenanbindung, Eskalationsmanagement
- DSGVO-konforme Speicherung und rollenbasierte Zugriffe
Berlin: Einsatz in allen Bezirken
Kurze Wege und verlässliche Disposition in ganz Berlin – wir sind in allen Bezirken aktiv:
Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf.
Beispielhafte Services je Bezirk
- Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf: Büro- und Einzelhandelsobjektschutz, Veranstaltungssicherheit
- Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg: Quartiers- und Gewerbeflächenbewachung, Nachtstreifen
- Treptow-Köpenick, Spandau: Industrie-, Logistik- und Uferlagen-Schutz, Revierdienste
- Pankow, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf: Baustellenüberwachung, Neubauquartiere, Materialschutz
- Steglitz-Zehlendorf, Reinickendorf, Tempelhof-Schöneberg: Campus- und Klinikschutz, Empfangsdienste
Brandenburg: regional präsent mit kurzen Reaktionszeiten
Wir betreuen Standorte in Brandenburg – von Verwaltungs- und Bildungsbauten bis zu Industrie- und Logistikflächen. Einsatzschwerpunkte u. a. in: Potsdam, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder), Oranienburg, Bernau bei Berlin, Eberswalde, Königs Wusterhausen, Ludwigsfelde, Teltow, Kleinmachnow, Falkensee, Hennigsdorf, Neuruppin, Strausberg, Werder (Havel), Nauen, Dallgow-Döberitz, Hohen Neuendorf, Schönefeld, Wildau, Rangsdorf.
Typische Einsatzszenarien in Brandenburg
- Objektschutz für Industrie, Forschung, Verwaltung und Bildung
- Bewachung von Baustellen, Solar- und Windparks, Logistik-Hubs
- Eventabsicherung für Messen, Stadtfeste, Sport- und Kulturveranstaltungen
Arbeitsweise: Analyse, Konzept, Umsetzung, Optimierung
Analyse & Risikoaufnahme
Objekt- und Prozessaufnahme, Bewertung von Zugängen, Außenhaut, kritischen Zonen und Betriebszeiten. Identifikation relevanter Szenarien und Eintrittswahrscheinlichkeiten.
Maßgeschneidertes Konzept
Postenpläne, Eskalationsstufen, Kommunikationsketten, Technik-Integration. Zielgrößen, Kennzahlen und Dokumentationspflichten werden definiert.
Implementierung & Qualitätssicherung
Objektspezifische Einweisung, Probephasen, Audits, digitales Reporting. Kontinuierliche Verbesserung anhand definierter KPI und Feedbackschleifen.
FAQ: Häufige Fragen
Wie schnell können Leistungen starten?
Für Standardleistungen häufig kurzfristig. Bei komplexen Objekten empfehlen wir eine kurze Vorlaufzeit für Analyse und Planung.
Können bestehende Systeme eingebunden werden?
Ja. Wir integrieren vorhandene Video-, Zutritts- und Alarmsysteme und erweitern modular, wenn erforderlich.
Wie erfolgt die Dokumentation?
Digital: Dienstberichte, Rundgangprotokolle, Ereignis- und Maßnahmenmeldungen – nachvollziehbar und revisionssicher.
Vorteile für Auftraggeber
- Erfahrene Teams mit objektspezifischer Einweisung
- Transparente Prozesse und klare Kennzahlen
- Kombination aus Personal und Technik für effizienten Schutz
Kontakt und Angebot
Sie suchen einen verlässlichen Sicherheitsdienst in Berlin oder Brandenburg? Wir erstellen Ihnen ein individuelles, transparent kalkuliertes Sicherheitskonzept.
Kontakt: Telefon: +49 (0)30 54 98 50 41 — E-Mail: info@bap-security-berlin.de — Website: https://www.bap-security-berlin.de




